GM Inside News Forum banner
21 - 35 of 35 Posts
1. Position ist die Plattform:
A - Alpha
D – Delta
G – Gamma
E – Epsilon
P – Premium Epsilon (XTS)
Y – Corvette
L – Lambda
K – Trucks

2. Position ist die Plattform-Generation

3. Position ist der Karosserietyp:
A – Cabrio
B – Coupé
S – Limousine
J – Schrägheck
K - CUV?
L – Limousine mit langem Radstand
U – Crossover
Y – SUV/Truck

4. Position ist die Marke:
C – Chevrolet
L – Cadillac
B – Buick
O – Opel
G – GMC
H - Holden
 
Um die Konversation wirklich zu vermasseln, gibt es eine neue Plattform in Arbeit namens 9Bxx und 9Cxx. Das B und C stehen für Segment, nicht für Plattform. Wofür die 9 steht, weiß ich nicht genau, aber ich weiß, dass diese Plattform die Gamma-Plattform gegen Ende des Jahrzehnts ersetzen wird. ;)
 
Keine Codes an 3. Stelle für Kombi/Wagon und LWB Kombi/Wagon?
Soweit ich finden kann, deckt "J" Kombis/Schräghecks ab. Ich konnte nichts für einen LWB-Kombi finden oder verifizieren. Tatsächlich habe ich für die anderen Fahrzeuge nichts über das "S" für Limousine und "L" für LWB-Limousine hinaus gefunden. Das wurde festgelegt, um zwischen dem Alpha ATS (A1SL) / CTS (A1LL) und Omega CT6 (O1SL) CT8? (O1LL) zu unterscheiden.Wenn Cadillac oder Chevy ein zweites Alpha-basiertes Coupé bekommen (wir haben A1BL und A1BC), müsste ein zweiter Coupé-Karosseriecode verwendet werden.
 
Corvette ist bis heute ein Y-Body. Trucks in den 90er Jahren hatten die Bezeichnung C/K, um 2- oder 4-Rad-Antrieb zu kennzeichnen. Um 1980 wurden A-Bodies in G-Bodies umbenannt. Monte Carlos der 80er Jahre sind Gs und Modelle der 70er Jahre sind As.
 
K2RC - 1500 Silverado Regular Cab
K2EC - 1500 Silverado Doppelkabine
K2CC - 1500 Silverado Crew Cab

K2RG - 1500 GMC Regular Cab
K2EG - 1500 GMC Doppelkabine
K2CG - 1500 GMC Crew Cab

K2HC - Silverado HD
K2HG - Sierra HD

K2UC - Tahoe
K2UG - Yukon
K2XL - Escalade

K2YC - Suburban
K2YG - Yukon XL
K2XL - Escalade ESV
Hätte es nicht besser sagen können. Danke, Kumpel!
 
Um die Konversation wirklich zu vermasseln, gibt es eine neue Plattform in Arbeit namens 9Bxx und 9Cxx. Das B und C stehen für Segment, nicht für Plattform. Wofür die 9 steht, weiß ich nicht genau, aber ich weiß, dass diese die Gamma-Plattform gegen Ende des Jahrzehnts ersetzen wird. ;)
Ist das die erste der VSS-F? "9" für VSS-Frontantrieb?
9BXX - B-Segment - nächste Generation Sonic?
9CXX - C-Segment - nächste Generation Cruze?
 
Corvette ist bis heute ein Y-Body. Trucks in den 90ern hatten die Bezeichnung C/K, um 2- oder 4-Rad-Antrieb zu kennzeichnen. Um 1980 wurden A-Bodies in G-Bodies umbenannt. Monte Carlos der 80er sind Gs und Modelle der 70er sind As.
Alter,

Corvette ist bei Chevrolet "Baby Jesus". Was erwartest du? WIRKLICH?

"Wir ALLE LIEBEN BABY JESUS und wünschen uns, wir könnten so einen fahren..."

Ich scherze, aber Corvette macht ihr eigenes Ding. WIRKLICH.

Und Gott sei Dank dafür, sonst hätten wir mit einem von Roger Smith entworfenen Berettavette mit einem Iron Duke darin enden können. Schön, was? N-I-C-H-T!!!! Wenn man bedenkt, was GM hätte tun können, um die Dinge zu verschlimmern, kann es manchmal Spaß machen - obwohl sie bereits in vielen Bereichen die Zäune gefunden haben...

- D
 
General Motors Fahrzeugplattformen erklärt von der Gamma- bis zur brandneuen GM Omega-Plattform
Auto Evolution
von Mircea Panait
31. März 2015

Als Automobilhersteller ist sich General Motors der Bausteine für den Produktionserfolg sehr wohl bewusst - weniger Fahrzeugplattformen als zuvor. Darüber hinaus wissen die GM-Führungskräfte auch, dass sie, um in der heutigen Zeit wettbewerbsfähig zu sein, die saubersten derzeit verfügbaren Plattformtechnologien anbieten müssen, ohne die Produktionskosten zu erhöhen.

GM Delta-Plattform (auch bekannt als Global Compact Vehicle-Architektur)
- Beschreibung: Diese kompakte Frontantriebs-Pkw- und Crossover-SUV-Plattform debütierte auf dem Saturn Ion von 2003. Sie ersetzt die Old-School-Plattformen wie die GM T, GM J und die GM Z-Plattform der Saturn S-Serie.

GM Theta-Plattform
- Beschreibung: 2002 für kompakte/mittelgroße Crossover-SUVs eingeführt. Was als GM Theta Premium bekannt ist, ist eine Variante der Plattform, die von den Cadillac SRX-Modellen der Baujahre 2010 - 2015 und dem Saab 9-4x Kompakt-Luxus-Crossover-SUV von 2001 verwendet wurde.

GM D2XX/D2UX-Plattform
- Beschreibung: Hier wird es interessant. Die GM D2XX/D2UX-Architektur ersetzt die GM Delta II. Sie wurde im August 2012 eingeführt und soll 220 Millionen US-Dollar in der Entwicklung gekostet haben. Dieses Metallgerüst ersetzt auch die Crossover-only GM Theta-Plattform.

GM Alpha-Plattform
- Beschreibung: Einfach ausgedrückt, die GM Alpha-Plattform wurde entwickelt, um die alte GM Sigma zu ersetzen. Sie wurde Berichten zufolge so leicht wie möglich konstruiert, um "weltbewegende Fahrdynamik" zu liefern.

GM Epsilon-Plattform
- Beschreibung: Von 2002 bis heute spielte die GM Epsilon die Rolle der Kompakt-, Mittelklasse- und Großwagenplattform für den in Detroit ansässigen Hersteller. Bestimmte Berichte deuten darauf hin, dass Opel sie in Deutschland entwickelt hat.

GM E2XX-Plattform
- Beschreibung: Derzeit in der Entwicklung wird die E2XX die GM Epsilon II-Architektur ersetzen. Die GM Lambda-Plattform wird zugunsten der GM C1XX (Chi)-Plattform auslaufen, von der angenommen wird, dass sie von der E2XX abgeleitet ist. Der Chevrolet Malibu von 2016 (und die Opel/Vauxhall Insignia der nächsten Generation) basieren auf der E2XX.

GM P2XX-Plattform
Die längere Variante der GM E2XX gilt als Rückgrat des Buick LaCrosse von 2016 sowie der Full-Size-Limousine Chevrolet Impala der nächsten Generation.

GM C1XX-Plattform
Kurz gesagt, die C1XX gilt als die mittelgroße und großformatige Crossover-Architektur, die von der GM E2XX abgeleitet ist.

GM Omega-Plattform
- Beschreibung: Auf der New York Auto Show 2015 auf der Cadillac CT6-Luxuslimousine in voller Größe von 2016 eingeführt, behaupten einige Stimmen, dass die GM Omega-Plattform eine Erweiterung der GM Alpha-Plattform ist. Die Plattform ist modular genug, um für Full-Size-SUVs angepasst zu werden.

*Vollständiger Artikel und vollständige Plattformliste unter Link
Alpha ist das Endergebnis dessen, was als Kappa geplant war.

Als Bob Lutz zu GM kam, befürwortete er die Idee einer kleinen, heckgetriebenen, 4-Zylinder-zentrierten Plattform, die die Grundlage für Coupés, Limousinen, Sportwagen und dergleichen bilden sollte. Sie sollte konventionell hergestellt werden (gestanzte Strukturteile), leicht sein und er stellte sie sich als Grundlage für einen neuen "Mustang" vor, insofern sie in großen Mengen hergestellt, Spaß zu fahren und sportlich sein sollte (die "Kappa"-Konzepte von GM....Nomad, Curve usw. basierten auf dieser Idee). Wir wissen heute, dass GM im Wesentlichen pleite war und nicht das Geld hatte, um die Plattform zu bauen. Diese Idee wurde als "irgendwann"-Plattform auf Eis gelegt, da GM nicht das Geld hatte, um so etwas zu tun, und was im Wesentlichen eine kostengünstigere Version der Corvette-Struktur war, diente als Grundlage für den zweisitzigen Solstice und seine Varianten, aber die Struktur war für alle anderen Fahrzeuge grob unpraktisch.

Die Plattform, die wir als Alpha kennen, rückte wieder in den Vordergrund, als GM vor etwa einem Jahrzehnt versuchte, Pontiac neu aufzubauen. Die australische Zeta-Plattform sollte große Autos sowohl dort als auch in den USA (insbesondere bei Pontiac) handhaben, und die Alpha wurde als Grundlage für den Ersatz des Pontiac G6 angesehen und potenziell mit Buick geteilt. Das wurde auf Eis gelegt, als GM begann, Pontiac in eine Nischenmarke zu verwandeln und im Wesentlichen Holden Zetas aus Buick-Ausstellungsräumen unter dem Pontiac-Emblem zu verkaufen.

Alpha kam sofort wieder ans Licht, sobald GM aus der Insolvenz kam. Der Verkauf von Opel und Holden war scheinbar eine Gewissheit, und GM würde ohne eine Volumen-Hinterradantriebsplattform und auch ohne eine moderne Mittelklasseplattform dastehen. Außerdem war Zeta unterhalb einer bestimmten Größe nicht gewichtseffektiv, und die CAFE-Standards stiegen wieder an. Diesmal konnte es sich GM nicht leisten, Alpha nicht zu machen. Aber anstelle der Rolle eines kleinen Hinterradantriebsfahrzeugs wurde die Plattform so konstruiert, dass Teile leicht für den Einsatz in größeren Fahrzeugen hinzugefügt werden konnten. Dieselbe Plattform unter einem kleinen 3200 Pfund schweren 4-Zylinder-ATS befindet sich unter dem 2 Tonnen schweren, aufgeladenen, mega-angetriebenen CTSv. Die Plattform ist anpassungsfähig genug (wie Zeta), um mit dem Abstand zwischen Vorderrad und Fahrgastraum für den Camaro herumzuspielen. Und Sie werden eine Menge Alpha-ähnlicher Teile (sowohl aus Aluminium als auch aus HS-Stahl) im Omega sehen.
Epsilon wurde in Deutschland von Opel entwickelt (da gibt es kein Vielleicht). Damals verteilte GM die Plattformentwicklung über den Globus über sogenannte "Homerooms". Australien war für das Volumen des Hinterradantriebs zuständig, Korea für kleine Frontantriebsmodelle, Opel für Frontantriebsmodelle der Mittelklasse und die USA für Lastwagen und das Zentrum für technische Änderungen für globale Plattformen, die in Nordamerika verkauft wurden.
 
Corvette ist bis heute ein Y-Body. Trucks in den 90er Jahren hatten die Bezeichnung C/K, um 2- oder 4-Rad-Antrieb zu kennzeichnen. Um 1980 wurden A-Bodies in G-Bodies umbenannt. Monte Carlos der 80er Jahre sind Gs und Modelle der 70er Jahre sind As.
Richtig, die "A"-Karosserie ging an: Celebrity, 6000, Cutlass Ciera und Century im Jahr 1982.
 
K2XX ist die neue Nomenklatur eines Trucks in seiner 2. Generation. Wenn GM früher auf dieses neue System umgestiegen wäre, wäre der GMT900 K1XX gewesen. Wenn es später implementiert worden wäre, wäre der K2XX GMT950 genannt worden.

Der nächste Truck ist tatsächlich "ganz neu", also wird er T1XX heißen. Wäre es ein weiteres Re-Hash, würde er K3XX heißen.

Ich hoffe, das hilft.
Es wirft die Frage auf, wofür die '2' gut ist, wenn wir nur bei jeder Generation die Buchstaben ändern. Die andere Sache ist, dass es bei HDs zusammenbricht, da man dort keine Kabinen bezeichnen kann.

Aber ich begrüße das Ende der griechischen Wörter für die Buchstaben und die Rückkehr zu nur "E"-Karosserie.
 
Diese alten Namen sind in meinen Augen stark mit "Rebadging" verbunden. Die Zeitschriften würden Geschichten wie "All New GM X-Cars!" veröffentlichen, anstatt ein einzelnes Modell zu bewerben.

Es scheint, dass, wenn GM die Dinge richtig macht und Modelle auf einzigartige Segmente ausrichtet, der eigentliche Plattformname weniger interessant wird.
Pontiac würde sie sogar im Typenschild verwenden! T1000 und J2000, Bonneville G...
 
Es "wirft die Frage auf", wofür die "2" gut ist, wenn wir nur alle Generationen die Buchstaben ändern. Das andere ist, dass es bei HDs zusammenbricht, da man dort keine Kabinen bezeichnen kann.

Aber ich begrüße das Ende der griechischen Wörter für die Buchstaben und die Rückkehr zu nur "E"-Karosserie.
Ich verstehe, Sie haben es immer noch nicht verstanden..............

Um 2025-2027 wird GM einen T2XX-Truck haben, die 2. Generation des neuen Trucks, der 2019 herauskommt.
 
Aus meinem Beitrag in einem Thread aus der Zeit von 2012, GM startet neue globale Plattform mit dem nächsten Chevy Cruze, Quellen sagen:

FYI, um Zukünftige GM-Autos und -Trucks zu verstehen, scheint es, dass die alten internen Modell-/Programmbezeichnungen GMX/GMT durch neue vierstellige Codes ersetzt wurden, die explizit Plattform, Karosserietyp und Marke enthalten:

1. Position - Plattform: A - Alpha (Hinterradantrieb Kompakt), D - Delta (Kompakt/Crossover), G - Gamma (Subkompakt/Crossover), E - Epsilon (Mittelklasse/Full-Size-Auto), P - Premium (Super) Epsilon (Full-Size), Y - Corvette (Y-Karosserie), L - Lambda (Mid-Size Crossover), K - Kappa (Full-Size-Truck/SUV, ex-GMT900)
2. Position - Automodellgeneration
3. Position - Karosserietyp: S - Limousine, J - Schrägheck, L - Limousine mit langem Radstand, U - Crossover (CUV), Y - SUV/Truck, A - Cabrio, B - Coupé
4. Position - GM-Marke: C - Chevrolet, L - Cadillac, B - Buick, O - Opel/Vauxhall, G - GMC
5. Position - Optionaler Qualifier: -N - Nordamerikanische Version, I - Elektrohybrid


Gründliches Googeln durch LinkedIn.com-Jobprofile ergibt die folgende Liste gültiger Produktcodes:


  • D2XX - globale Delta-Plattform (Delta II) (Jobs erstrecken sich über die USA, Korea und China)
  • E2XX - globale Epsilon-Plattform (Epsilon II) (aktuelle Fahrzeuge verwenden noch das alte GMX-System)
  • K2XX - 2014 Nachfolger der GMT-900-Plattform

  • D1SC-N - 2010 NA Chevrolet Cruze
  • D2SC-N - 2016 NA Chevrolet Cruze

  • D1JCI - Chevrolet Volt
  • D1JOI - Opel Ampera
  • D1SB - Chinesische Buick Excelle GT Limousine
  • D1SB-N - NA Buick Verano
  • D1BLI - Cadillac ELR Coupé

  • G1JC - Chevrolet Sonic Schrägheck
  • G1SC - Chevrolet Sonic Limousine
  • G1UC - Chevrolet Traxx
  • G1UO - Opel Mokka

  • E2SC - 2014 Chevrolet Malibu Refresh???

  • P1LL - 2013 Cadillac XTS

  • A1SL - 2013 Cadillac ATS
  • A1LL - 2013 Cadillac CTS
  • A1AL -2013 Cadillac ATS Cabrio
  • A1BL - 2014 Cadillac ATS Coupé

  • Y1BC - 2014 Chevrolet Corvette C7

  • K2UC - 2014 Chevrolet Tahoe
  • K2UG - 2014 GMC Yukon
Der in diesem Thread zitierte Artikel liefert einige neue Informationen, die verwendet werden können, um LinkedIn.com-Jobprofile für einige neue Codes zu suchen.

Neue GM-Plattformen (1. Zeichen): C - Crossover (Full-Size/Mid-Size, basierend auf Epsilon), O - Omega (Hinterradantrieb Full-Size, basierend auf Alpha), M - Micro-Gamma (Subkompakt), T - Full-Size-Truck der nächsten Generation?
Neue Karosserietypen (3. Zeichen): X - SUT?, C - Crew Cab?, K - Crossover (Micro-Van)
Neue optionale Qualifizierer (5. Zeichen): Z - EV (Elektrofahrzeug), -S - China (Shanghai-GM)


Neue Fahrzeugprogramm-Codes (nur diejenigen, die auf LinkedIn bestätigt werden können):


  • D2UX - globale Delta-Plattform (Delta 2), Crossover-Fahrzeuge
  • G2UX - globale Gamma-Plattform der nächsten Generation (Gamma 3), Crossover-Fahrzeuge
  • M2XX - globale Micro-Gamma-Plattform der nächsten Generation (Gamma 3), Mikrofahrzeuge
  • T1XX - Truck-Plattform der nächsten Generation
  • 9BXX - Kleinwagen der nächsten Generation???

  • Y1AC - 2014 Chevrolet Corvette C7 Cabrio

  • G2KCZ - 2017 Chevrolet Bolt

  • O1SL - 2017 Cadillac CT6
  • O1LL - 2020 Cadillac CT8

  • A1BC - 2017 Chevrolet Camaro
  • A1AC - 2017 Chevrolet Camaro Cabrio

  • D2JCI - 2016 Chevrolet Volt
  • D2LC - 2017 Chevrolet Cruze LWB Limousine
  • D2LC-N 2017 Chevrolet Cruze LWB Limousine (Nordamerika)
  • D2SC - 2016 Chevrolet Cruze Limousine (International/Europa)
  • D2SC-S 2016 Chevrolet Cruze Limousine (Shanghai-GM)
  • D2SC-N 2016 Chevrolet Cruze Limousine (Nordamerika)
  • D2JC - 2016 Chevrolet Cruze Schrägheck

  • D2UB - 2016 Buick Envision
  • D2UC - 2016 Chevrolet Captiva
  • D2UH - 2016 Holden Captiva

  • E2SC - 2016 Chevrolet Malibu
  • E2LB - 2017 Buick Lacrosse

  • C1YB - 2017 Buick Enclave
  • C1YC - 2017 Chevrolet Traverse

  • C1UG - 2017 GMC Acadia
  • C1UL - 2017 Cadillac SRX

  • K2XL - 2015 Cadillac Escalade
  • K2CG - 2015 GMC Sierra
 
Zur Wiederholung: So sieht das aktuelle Fünf-Buchstaben-System für die GM-Programm- und Projektbezeichnung aus:

1. Plattform

A - Alpha, Kompakt-/Mittelklassewagen mit Hinterradantrieb
C - Crossover, Full-Size/Mid-Size CUV, basierend auf Epsilon
D - Delta, Kompaktwagen/CUV
E - Epsilon, Mittelklasse-/Full-Size-Wagen
G - Gamma, Subkompaktwagen/CUV
K - Truck, Full-Size-Truck/SUV (ex-GMT900)
M - Micro, Mikroauto (basierend auf kurzem Gamma)
O - Omega, Full-Size-Wagen mit Hinterradantrieb (basierend auf Alpha)
P - Premium Epsilon, Full-Size-Luxuswagen
T - Truck, Full-Size-Truck/SUV (wird K ersetzen)
Y - Y-Karosserie, Corvette, Sportwagen

2. Fahrzeuggeneration


3. Karosserieart

A - Cabrio
B - Coupé
C - Crew Cab/Truck?
J - Schrägheck
K - Kombi? Mikro-Van?
L - Limousine mit langem Radstand
S - Limousine
U - Crossover (CUV)
X - SUT?
Y - SUV?



4. GM-Marke

B - Buick
C - Chevrolet
G - GMC
H - Holden
L - Cadillac
O - Opel/Vauxhall


5. Optionale Zusatzbezeichnung

-N - Nordamerika
-S - Shanghai-GM (China)
I - Hybrid-Elektrofahrzeug
Z - Elektrofahrzeug (Elektrofahrzeug)
 
21 - 35 of 35 Posts