General Motors Fahrzeugplattformen erklärt von der Gamma- bis zur brandneuen GM Omega-Plattform
Auto Evolution
von Mircea Panait
31. März 2015
Als Automobilhersteller ist sich General Motors der Bausteine für den Produktionserfolg sehr wohl bewusst - weniger Fahrzeugplattformen als zuvor. Darüber hinaus wissen die GM-Führungskräfte auch, dass sie, um in der heutigen Zeit wettbewerbsfähig zu sein, die saubersten derzeit verfügbaren Plattformtechnologien anbieten müssen, ohne die Produktionskosten zu erhöhen.
GM Delta-Plattform (auch bekannt als Global Compact Vehicle-Architektur)
- Beschreibung: Diese kompakte Frontantriebs-Pkw- und Crossover-SUV-Plattform debütierte auf dem Saturn Ion von 2003. Sie ersetzt die Old-School-Plattformen wie die GM T, GM J und die GM Z-Plattform der Saturn S-Serie.
GM Theta-Plattform
- Beschreibung: 2002 für kompakte/mittelgroße Crossover-SUVs eingeführt. Was als GM Theta Premium bekannt ist, ist eine Variante der Plattform, die von den Cadillac SRX-Modellen der Baujahre 2010 - 2015 und dem kompakten Luxus-Crossover-SUV Saab 9-4x von 2001 verwendet wurde.
GM D2XX/D2UX-Plattform
- Beschreibung: Hier wird es interessant. Die GM D2XX/D2UX-Architektur ersetzt die GM Delta II. Sie wurde im August 2012 eingeführt und soll 220 Millionen US-Dollar in der Entwicklung gekostet haben. Dieses Metallgerüst ersetzt auch die Crossover-only GM Theta-Plattform.
GM Alpha-Plattform
- Beschreibung: Einfach ausgedrückt, die GM Alpha-Plattform wurde entwickelt, um die alte, abgenutzte GM Sigma zu ersetzen. Sie wurde Berichten zufolge so leicht wie möglich konstruiert, um „Weltklasse-Fahrdynamik“ zu liefern.
GM Epsilon-Plattform
- Beschreibung: Von 2002 bis heute spielte die GM Epsilon die Rolle der Kompakt-, Mittelklasse- und Großwagenplattform für den in Detroit ansässigen Hersteller. Bestimmte Berichte deuten darauf hin, dass Opel sie in Deutschland entwickelt hat.
GM E2XX-Plattform
- Beschreibung: Derzeit in der Entwicklung wird die E2XX die GM Epsilon II-Architektur ersetzen. Die GM Lambda-Plattform wird zugunsten der GM C1XX (Chi)-Plattform auslaufen, die vermutlich von der E2XX abgeleitet ist. Der Chevrolet Malibu 2016 (und die Opel/Vauxhall Insignia der nächsten Generation) basieren auf der E2XX.
GM P2XX-Plattform
Die längere Variante der GM E2XX gilt als Rückgrat des Buick LaCrosse 2016 sowie der Full-Size-Limousine Chevrolet Impala der nächsten Generation.
GM C1XX-Plattform
Kurz gesagt, die C1XX gilt als die mittelgroße und Full-Size-Crossover-Architektur, die von der GM E2XX abgeleitet ist.
GM Omega-Plattform
- Beschreibung: Auf der New York Auto Show 2015 auf der Full-Size-Luxuslimousine Cadillac CT6 2016 vorgestellt, behaupten einige Stimmen, dass die GM Omega-Plattform eine Erweiterung der GM Alpha-Plattform ist. Die Plattform ist modular genug, um für Full-Size-SUVs angepasst zu werden.
*Vollständiger Artikel und vollständige Plattformliste unter Link
Auto Evolution
von Mircea Panait
31. März 2015
Als Automobilhersteller ist sich General Motors der Bausteine für den Produktionserfolg sehr wohl bewusst - weniger Fahrzeugplattformen als zuvor. Darüber hinaus wissen die GM-Führungskräfte auch, dass sie, um in der heutigen Zeit wettbewerbsfähig zu sein, die saubersten derzeit verfügbaren Plattformtechnologien anbieten müssen, ohne die Produktionskosten zu erhöhen.
GM Delta-Plattform (auch bekannt als Global Compact Vehicle-Architektur)
- Beschreibung: Diese kompakte Frontantriebs-Pkw- und Crossover-SUV-Plattform debütierte auf dem Saturn Ion von 2003. Sie ersetzt die Old-School-Plattformen wie die GM T, GM J und die GM Z-Plattform der Saturn S-Serie.
GM Theta-Plattform
- Beschreibung: 2002 für kompakte/mittelgroße Crossover-SUVs eingeführt. Was als GM Theta Premium bekannt ist, ist eine Variante der Plattform, die von den Cadillac SRX-Modellen der Baujahre 2010 - 2015 und dem kompakten Luxus-Crossover-SUV Saab 9-4x von 2001 verwendet wurde.
GM D2XX/D2UX-Plattform
- Beschreibung: Hier wird es interessant. Die GM D2XX/D2UX-Architektur ersetzt die GM Delta II. Sie wurde im August 2012 eingeführt und soll 220 Millionen US-Dollar in der Entwicklung gekostet haben. Dieses Metallgerüst ersetzt auch die Crossover-only GM Theta-Plattform.
GM Alpha-Plattform
- Beschreibung: Einfach ausgedrückt, die GM Alpha-Plattform wurde entwickelt, um die alte, abgenutzte GM Sigma zu ersetzen. Sie wurde Berichten zufolge so leicht wie möglich konstruiert, um „Weltklasse-Fahrdynamik“ zu liefern.
GM Epsilon-Plattform
- Beschreibung: Von 2002 bis heute spielte die GM Epsilon die Rolle der Kompakt-, Mittelklasse- und Großwagenplattform für den in Detroit ansässigen Hersteller. Bestimmte Berichte deuten darauf hin, dass Opel sie in Deutschland entwickelt hat.
GM E2XX-Plattform
- Beschreibung: Derzeit in der Entwicklung wird die E2XX die GM Epsilon II-Architektur ersetzen. Die GM Lambda-Plattform wird zugunsten der GM C1XX (Chi)-Plattform auslaufen, die vermutlich von der E2XX abgeleitet ist. Der Chevrolet Malibu 2016 (und die Opel/Vauxhall Insignia der nächsten Generation) basieren auf der E2XX.
GM P2XX-Plattform
Die längere Variante der GM E2XX gilt als Rückgrat des Buick LaCrosse 2016 sowie der Full-Size-Limousine Chevrolet Impala der nächsten Generation.
GM C1XX-Plattform
Kurz gesagt, die C1XX gilt als die mittelgroße und Full-Size-Crossover-Architektur, die von der GM E2XX abgeleitet ist.
GM Omega-Plattform
- Beschreibung: Auf der New York Auto Show 2015 auf der Full-Size-Luxuslimousine Cadillac CT6 2016 vorgestellt, behaupten einige Stimmen, dass die GM Omega-Plattform eine Erweiterung der GM Alpha-Plattform ist. Die Plattform ist modular genug, um für Full-Size-SUVs angepasst zu werden.
*Vollständiger Artikel und vollständige Plattformliste unter Link